
Nutzen. Benutzen. Hegen. Pflegen.: Die Alpen im Anthropozän
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nutzen. Benutzen. Hegen. Pflegen.: Die Alpen im Anthropozän" vom Urner Institut Kulturen der Alpen ist ein interdisziplinäres Werk, das sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Natur in den Alpen auseinandersetzt, insbesondere im Kontext des Anthropozäns – einer Epoche, die durch den signifikanten Einfluss des Menschen auf die Erde gekennzeichnet ist. Das Buch untersucht, wie die Alpen als Lebens- und Wirtschaftsraum genutzt und gestaltet werden und welche Herausforderungen sich aus dem Klimawandel und der intensiven Nutzung ergeben. Es beleuchtet historische Entwicklungen ebenso wie aktuelle Fragen der Nachhaltigkeit, des Naturschutzes und der kulturellen Identität in dieser sensiblen Region. Durch Beiträge von Experten aus verschiedenen Fachbereichen bietet es eine umfassende Perspektive auf die Notwendigkeit eines ausgewogenen Umgangs mit den alpinen Ressourcen, um deren Erhalt für zukünftige Generationen zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 1991
- Arbeitsgemeinsch. Geographi...
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 1996
- Aulis
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Vdf Hochschulverlag AG
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Freya
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum