
Die ausgewechselte Landschaft: Vom Umgang der Schweiz mit ihrer wichtigsten natürlichen Ressource
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die ausgewechselte Landschaft: Vom Umgang der Schweiz mit ihrer wichtigsten natürlichen Ressource" von Gregor Klaus untersucht die Beziehung der Schweiz zu ihrer Landschaft, die als eine der wertvollsten natürlichen Ressourcen des Landes gilt. Das Buch beleuchtet, wie menschliche Aktivitäten und politische Entscheidungen die Schweizer Landschaft im Laufe der Zeit verändert haben. Klaus analysiert den Einfluss von Urbanisierung, Landwirtschaft und Tourismus auf die Umwelt und diskutiert Strategien zur nachhaltigen Nutzung und zum Schutz dieser Ressource. Dabei wird ein kritischer Blick auf das Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Interessen und Umweltschutz geworfen. Das Werk ruft dazu auf, die Bedeutung der Landschaft für Identität, Kultur und Lebensqualität anzuerkennen und verantwortungsvoll mit ihr umzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- AS Verlag & Buchkonzept
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- vdf Hochschulvlg
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Ott Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- AS Verlag, Zürich
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Weber Verlag AG
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 1991
- C.H.Beck
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2004
- Wepf
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Hamburg, Berlin, Parey,
- paperback
- 527 Seiten
- Erschienen 2003
- dreiklang.ch - Agentur für ...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Sax-Verlag
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 1989
- Arbeitsgemeinsch. Geographi...