
Schizophrenie: Entstehung und Entwicklung eines psychiatrischen Krankheitsbildes um 1900
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Schizophrenie: Entstehung und Entwicklung eines psychiatrischen Krankheitsbildes um 1900" von Brigitta Bernet untersucht die historische Entwicklung des Begriffs und der Diagnose Schizophrenie um die Jahrhundertwende. Es beleuchtet, wie sich das Verständnis dieser komplexen psychischen Erkrankung im Kontext der damaligen medizinischen und gesellschaftlichen Entwicklungen formte. Bernet analysiert die Beiträge bedeutender Psychiater jener Zeit, darunter Emil Kraepelin und Eugen Bleuler, deren Arbeiten maßgeblich zur Definition und Klassifikation der Schizophrenie beigetragen haben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die historischen, kulturellen und wissenschaftlichen Faktoren, die zur Etablierung der Schizophrenie als eigenständiges Krankheitsbild führten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 157 Seiten
- Edition Diskord
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Basic Books
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer