
Die Entdeckung des Unbewußten: Geschichte und Entwicklung der dynamischen Psychiatrie von den Anfängen bis zu Janet, Freud, Adler und Jung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Entdeckung des Unbewußten" von Henry F. Ellenberger ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte und Entwicklung der dynamischen Psychiatrie untersucht. Das Buch verfolgt die Ursprünge und Fortschritte in der Erforschung des Unbewussten, beginnend bei den frühen Konzepten bis hin zu den bedeutenden Beiträgen von Persönlichkeiten wie Pierre Janet, Sigmund Freud, Alfred Adler und Carl Gustav Jung. Ellenberger beleuchtet die evolutionäre Reise der psychologischen Theorien und Praktiken, indem er sowohl die wissenschaftlichen als auch die kulturellen Einflüsse berücksichtigt, die zur Formulierung dieser Ideen beigetragen haben. Er beschreibt detailliert, wie sich das Verständnis des Unbewussten im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat und welche Rolle es in der modernen Psychiatrie spielt. Das Buch bietet eine kritische Analyse der verschiedenen Schulen der dynamischen Psychiatrie und ihrer Protagonisten, erforscht deren Theorien sowie deren Einfluss auf die Psychotherapie. Ellenberger verbindet historische Fakten mit biografischen Skizzen und theoretischen Diskussionen, um ein facettenreiches Bild der Entwicklung dieses zentralen Konzepts in der Psychologie zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial Verlag
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2023
- Origo Verlag
- Taschenbuch
- 227 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley