
Der verteufelte Waldgott: Die Christianisierung der Germanen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der verteufelte Waldgott: Die Christianisierung der Germanen" von Thomas Höffgen untersucht die komplexe und oft turbulente Phase der Christianisierung germanischer Stämme. Das Buch beleuchtet, wie das Christentum in Regionen eingeführt wurde, die zuvor von heidnischen Bräuchen und Göttern geprägt waren. Höffgen beschreibt den kulturellen und religiösen Konflikt zwischen dem neuen Glauben und den traditionellen Überzeugungen der Germanen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Dämonisierung heidnischer Gottheiten, symbolisiert durch den "Waldgott", um deren Einfluss zu schwächen und die Akzeptanz des Christentums zu fördern. Der Autor analysiert historische Ereignisse, Missionierungsstrategien sowie die Rolle politischer Machtstrukturen in diesem Transformationsprozess. Durch eine Mischung aus geschichtlicher Analyse und erzählerischen Elementen bietet das Buch einen tiefen Einblick in diesen entscheidenden Wandel in der europäischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Agentur PJI UG
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1983
- Gondrom
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder