
ALLEMAGNE 1961-1974: DE LA CONSTRUCTION DU MUR A L''OSTPOLITIK
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "ALLEMAGNE 1961-1974: DE LA CONSTRUCTION DU MUR A L'OSTPOLITIK" von 'Collectif' ist eine eingehende historische Analyse der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen in Deutschland während des Kalten Krieges. Es beginnt mit dem Bau der Berliner Mauer im Jahr 1961, die das Land physisch und ideologisch teilte, und endet mit der Einführung der Ostpolitik im Jahr 1974, einer Politik, die auf die Normalisierung der Beziehungen zur Sowjetunion und anderen osteuropäischen Staaten abzielte. Das Buch beleuchtet die inneren Konflikte und Spannungen während dieser Zeitperiode sowie den Einfluss internationaler Ereignisse auf Deutschland. Es bietet einen umfassenden Überblick über diese entscheidende Periode in der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bouvier Verlag
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...