LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Osteuropäische Küche

Osteuropäische Küche

-

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159237859
Verlag:
Seitenzahl:
138
Auflage:
-
Erschienen:
2012-02-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Osteuropäische Küche
Balkanküche, Jüdische Küche, Polnische Küche, Russische Küche, Borschtsch, Lokum, Gefilte Fisch, Griechische Küche, Serbische Küche, Hechscher, Türkische Küche, Weinbau in Albanien, Jüdische Speisegesetze, Ukrainische Küche, Weißwurst

Quelle: Wikipedia. Seiten: 138. Kapitel: Balkanküche, Jüdische Küche, Polnische Küche, Russische Küche, Borschtsch, Lokum, Gefilte Fisch, Griechische Küche, Serbische Küche, Hechscher, Türkische Küche, Weinbau in Albanien, Jüdische Speisegesetze, Ukrainische Küche, Weißwurst, Weinbau in Kroatien, Ungarische Küche, Bar mleczny, Schlesische Küche, Wobla, Bliny, Bagel, Albanische Küche, Moldauische Küche, Baklava, Kissel, Mamaliga, Pilaw, Weißrussische Küche, Falafel, Kwas, Steinbeere, Oliviersalat, Mohnkuchen, Matze, Pastirma, Dolmades, Pirogge, Halva, Pelmeni, Soljanka, Kohlroulade, Polenta, Estnische Küche, Obwarzanek, Brimsen, Siebenbürgische Küche, Zedernussöl, Challa, Grützwurst, Burek, Mezes, Rogal swietomarcinski, Latkes, Mohnpielen, Schaschlik, Podstakannik, Zubrówka, Pastila, Kolacz, Faworki, Thorner Lebkuchen, Hummus, Kulitsch, Mousakas, Mehadrin, Arak, Cevapcici, Köfte, Paczki, Placek, Sowjetische Küche, Kiewer Kotelett, Mazurek, Pyzy, Sucuk, Kugel, Tscheburek, Sbiten, Kulebjak, Kasachische Küche, Podplomyk, Bracha, Racuchy, Ayran, Kolaczyk, Vinaigrette, Tscholent, Zimmes, Pampuchy, Gehackte Leber, Wareniki, Zrazy, Kreplach, Pita, Rjaschenka, Medowucha, Börek, Hawaij, Gretschnewaja Kascha, Cepelinai, Mürbe Torte, Kaschkawal, Charosset, Sauermehlsuppe, Gefüllte Paprika, Mohntorte, Vasina torta, Biala Dama, Stolichnaya, Djuvec, Matzeknödel, Kabanos, Bigos, Wyborowa, Uszka, Bosanski Lonac, Krokiet, Ljutenica, Blutpudding, Zapiekanka, Salo, Chametz, Hacksteak, Afikoman, Taramas, Pogatschen, Kutja, Ajvar, Kopytka, Schtschi, Hamantasch, Nuss-Mandel-Torte, Gibanica, Montenegrinische Küche, Paprikamark, Rosenkonfitüre, Torshi, Tarator, Krakauer, Krupnik, Makielki, Polnische Sauce, Makowiec, Rassolnik, Spirgel, Mizeria, Pasulj, Schaubrote, Sladko, Paska, Raznjici, Kadaifi, Dorschleber, Cupavci, S-chug, Oscypek, Rossiki salata, Okroschka, Maschgiach, Warenje, Kajmak, Schkedei marak, Kulesch, Czernina, Babka, Bubliki, Häckerle, Nunt, Oladji, Polonaise, Sac, Salzpilz, Treif, Mors, Kadayif, Kugelis, Matzemehl, Riblji paprikaS, Baranki, Parve. Auszug: Gefilte Fisch, manchmal auch Gefillte Fisch (jiddisch , deutsch "Gefüllter Fisch", wörtlich "gefüllte Fische") ist ein bei aschkenasischen Juden beliebtes kaltes Fischgericht, das am Schabbat, an Feiertagen und zu besonderen Gelegenheiten als Vorspeise gegessen wird. Es besteht im Wesentlichen aus gewürzter Fischfarce von gehacktem oder gewolftem Karpfen, Hecht oder Weißfisch, die je nach Variante als Klößchen, in Scheiben oder in die Fischhaut gefüllt als ganzer Fisch in Brühe pochiert und im erkalteten, gelierten Sud serviert wird. Die Zubereitung von "Gefilte Fisch" hat unter aschkenasischen Juden eine lange, nach einigen Autoren bis ins Mittelalter zurückreichende Tradition. Das entweder in Deutschland oder Osteuropa entstandene Gericht hat sich durch die Auswanderungsbewegungen ost- und mitteleuropäischer Juden am Ende des 19. Jahrhunderts und im 20. Jahrhundert weit über die Grenzen Ost- und Mitteleuropas verbreitet und gilt in Nordamerika und Europa seit dem späteren 20. Jahrhundert vielerorts als jüdische Speise schlechthin. "Gefilte Fisch": ganzer gefüllter Fisch Für die Zubereitung, die dem Gericht seinen Namen gegeben haben dürfte, wird ein geeigneter koscherer Fisch, traditionellerweise Karpfen, oft auch Hecht oder Weißfisch, ausgenommen, von Schuppen befreit, gesäubert und enthäutet. Das Fischfleisch wird entgrätet, gehackt oder gewolft und mit Zwiebeln, eingeweichtem Brot oder Mat...

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
138
Erschienen:
2012-02-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159237851
ISBN:
1159237859
Verlag:
Gewicht:
283 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

-

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
30,49 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl