LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Sportmedizin

Sportmedizin

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158826435
Verlag:
Seitenzahl:
76
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Sportmedizin
Aufwärmen, Bradykardie, Höhenkrankheit, Muskulatur, Tapeverband, Energiebereitstellung der Skelettmuskulatur, Ergometrie, 31P-Magnetresonanzspektroskopie, Hängetrauma, Tanzmedizin, Geschlechtsüberprüfung beim Sport, Frozen Shoulder

Quelle: Wikipedia. Seiten: 76. Kapitel: Aufwärmen, Bradykardie, Höhenkrankheit, Muskulatur, Tapeverband, Energiebereitstellung der Skelettmuskulatur, Ergometrie, 31P-Magnetresonanzspektroskopie, Hängetrauma, Tanzmedizin, Geschlechtsüberprüfung beim Sport, Frozen Shoulder, Sportherz, Überdrucksack, Vibrationstraining, Skiunfall, Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention, Herzfrequenzmessgerät, Myogelose, Epicondylitis, Hypermobilitätssyndrom, Anabolika, Fédération Internationale de Médecine du Sport, Wettkampfarzt, Phiten, Regeneration, Zusatzbezeichnung Sportmedizin, Sportmedizinischer Dienst der DDR, Helsen-Test, Höhenmedizin, Liste tödlicher Unfälle im Ski-Leistungssport, Bioelektrische Impedanzanalyse, Sportkardiologie, Cooper-Test, Inkongruenzarthrose, Gesellschaft für Sportmedizin der DDR, Karvonen-Formel, Deutsches Reichskomitee für die wissenschaftliche Erforschung des Sportes und der Leibesübungen, Conconi-Test, Spiroergometrie, Pressatmung, Yips, Deutscher Ärztebund zur Förderung der Leibesübungen, Forschungsinstitut für Körperkultur und Sport, Mann mit dem Hammer, Sporttraumatologie, Medizinische Trainingstherapie, Ringarzt, Sauerstoffdefizit, Athletic Trainer, Vorstartkontrolle, Maximalpuls, European Federation of Sports Medicine Associations, Belastungsempfinden, Oligurie, Laktatleistungskurve, Pferdekuss, Leistenzerrung, Sportmedizinisches Institut der Bundeswehr, Kalipermetrie, Cool Down, Augmentation, Ausbelastung, Atemäquivalent, Institut de recherche biomédicale et d'épidémiologie du sport, Belastungssteuerung, Vagotonie, Aerobe Schwelle, Reaktivkraft, Schwellenwertmodelle, Nasenpflaster, Lecoro-Test, Heterochronismus, Sporthygiene, Sportanatomie, Relative Kraft. Auszug: Ein Tapeverband (englisch ,Band') aus Pflasterklebeband, oft auch kurz als Tape oder Taping bezeichnet, wird in Sportmedizin, Unfallchirurgie und Orthopädie sowohl zur Behandlung als auch zur Prävention eingesetzt. Er stellt dabei die behandelten Gelenke oder Muskeln nicht vollständig ruhig, sondern verhindert nur unerwünschte oder übermäßige Bewegungen (funktioneller Verband). Die Wirkung beruht darauf, dass die auf der Haut haftenden Pflasterstreifen die auftretenden Kräfte auf die Haut übertragen und so beispielsweise den Kapsel-Band-Apparat eines Gelenkes stützen (Augmentation) und die Wahrnehmung von Körperbewegung verbessern (Propriozeption). Zudem können sie einer Anschwellung des Gewebes entgegenwirken (Kompression) oder verletzte Gelenke oder Knochen an unverletzten fixieren (Schienung). Die Anwendungsmöglichkeiten von Tapeverbänden sind vielseitig, geeignete Verbände sind unter anderem für alle Gelenke an Armen und Beinen beschrieben. Grundsätzlich sind die für Tapeverbände verwendeten Pflasterstreifen unelastisch und einseitig mit einer Klebemasse beschichtet. Dabei unterscheidet man abhängig von der Funktion Anker-, Zügel-, Fixations- und Schalungsstreifen. Verbandsmaterial, das noch vor den Pflasterstreifen als erste Schicht auf die Haut aufgebracht wird, bezeichnet man als Unterziehtape. Unterziehtape und Pflasterklebestreifen werden ohne nennenswerten Anpressdruck faltenfrei angelegt. Voraussetzung dafür sind sowohl eine kompetente Diagnose als auch entsprechendes Fachwissen des Behandlers. Als typische Komplikationen gelten Hautreizungen, Kompartmentsyndrom und verfrühter Verlust der stabilisierenden Wirkung. Die Studienlage dieser Therapieform ist abhängig von der Indikation und Lokalisation uneinheitlich. So gelten beispiel... von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
76
Erschienen:
2011-11-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158826438
ISBN:
1158826435
Verlag:
Gewicht:
167 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
21,35 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl