The Posttraumatic Embitterment Disorder: Definition, Evidence, Diagnosis, Treatment
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Posttraumatic Embitterment Disorder: Definition, Evidence, Diagnosis, Treatment" von Barbara Lieberei bietet eine umfassende Untersuchung des Posttraumatischen Verbitterungsstörung (PTED). Das Buch definiert PTED als eine psychische Störung, die nach belastenden Lebensereignissen auftreten kann und durch intensive Gefühle der Verbitterung und Unzufriedenheit gekennzeichnet ist. Lieberei präsentiert wissenschaftliche Belege für das Vorhandensein und die Validität dieser Störung und diskutiert diagnostische Kriterien sowie Herausforderungen bei der Erkennung. Darüber hinaus bietet sie einen Überblick über verschiedene therapeutische Ansätze zur Behandlung von PTED, einschließlich kognitiver Verhaltenstherapie und anderer innovativer Methoden. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychologie und Medizin und zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für diese oft übersehene Störung zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 1998
- Pearson
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Guilford Press
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley & Sons
- Taschenbuch
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Publishing
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley



