
Job Feedback: Giving, Seeking, and Using Feedback for Performance Improvement (Applied Psychology)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Job Feedback: Giving, Seeking, and Using Feedback for Performance Improvement" von Manuel London ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Rolle von Feedback am Arbeitsplatz befasst. Das Buch untersucht die verschiedenen Dimensionen des Feedback-Prozesses und bietet praktische Anleitungen für die effektive Nutzung von Feedback zur Leistungsverbesserung. London erklärt, wie wichtig es ist, sowohl konstruktives als auch positives Feedback zu geben und zu empfangen. Er beleuchtet die psychologischen Aspekte des Feedbacks und wie es das Verhalten und die Leistung von Mitarbeitern beeinflussen kann. Der Autor betont die Notwendigkeit einer offenen Kommunikationskultur in Organisationen, um den Austausch von Rückmeldungen zu fördern. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem aktiven Einholen von Feedback durch Mitarbeiter als Mittel zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. London gibt Tipps dazu, wie Individuen proaktiv nach Rückmeldungen suchen können, um ihre eigenen Fähigkeiten besser einschätzen und gezielt verbessern zu können. Zusätzlich behandelt das Buch Strategien für Führungskräfte, um eine effektive Rückmeldekultur zu etablieren. Es wird erläutert, wie man Barrieren im Feedback-Prozess überwindet und ein Umfeld schafft, in dem kontinuierliches Lernen gefördert wird. Insgesamt bietet "Job Feedback" wertvolle Einsichten und praktische Ratschläge für alle Ebenen innerhalb einer Organisation – von Mitarbeitern bis hin zu Führungskräften –, um durch den gezielten Einsatz von Feedback die Leistungsfähigkeit nachhaltig zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 199 Seiten
- Sauer
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- Kogan Page
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Sievers & Partner
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2000
- Dr. Th. Gabler Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer