![The Nation-State and Violence](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/7f/13/d2/1701944649_54702477624_600x600.jpg)
The Nation-State and Violence
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In "The Nation-State and Violence", Anthony Giddens, ein renommierter Soziologe, untersucht die komplexe Beziehung zwischen Nationalstaaten und Gewalt. Er argumentiert, dass Staaten von Natur aus gewalttätig sind und ihre Macht durch Anwendung oder Androhung von Gewalt aufrechterhalten. Giddens stellt eine Theorie der "Entfremdung des Todes" vor, in der er behauptet, dass moderne Gesellschaften versuchen, den Tod zu ignorieren oder zu verbergen, was wiederum zu einer Entmenschlichung und Entindividualisierung von Gewalt führt. Er analysiert auch die Auswirkungen moderner Technologie auf Kriegsführung und Gewalt und argumentiert, dass diese oft zur Eskalation von Konflikten beitragen. Das Buch endet mit einer Diskussion über mögliche Wege zur Verringerung staatlicher Gewalt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2022
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag