 
The Nation-State and Violence
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "The Nation-State and Violence", Anthony Giddens, ein renommierter Soziologe, untersucht die komplexe Beziehung zwischen Nationalstaaten und Gewalt. Er argumentiert, dass Staaten von Natur aus gewalttätig sind und ihre Macht durch Anwendung oder Androhung von Gewalt aufrechterhalten. Giddens stellt eine Theorie der "Entfremdung des Todes" vor, in der er behauptet, dass moderne Gesellschaften versuchen, den Tod zu ignorieren oder zu verbergen, was wiederum zu einer Entmenschlichung und Entindividualisierung von Gewalt führt. Er analysiert auch die Auswirkungen moderner Technologie auf Kriegsführung und Gewalt und argumentiert, dass diese oft zur Eskalation von Konflikten beitragen. Das Buch endet mit einer Diskussion über mögliche Wege zur Verringerung staatlicher Gewalt.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 555 Seiten
- Erschienen 2025
- Brill | Schöningh
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- paperback -
- Erschienen 1987
- Paragon House
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...




