
Foundations of Social Theory
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Foundations of Social Theory" von James S. Coleman ist ein einflussreiches Werk, das versucht, eine umfassende theoretische Grundlage für die Sozialwissenschaften zu schaffen. Coleman entwickelt darin ein systematisches Modell sozialen Verhaltens, das auf rationaler Entscheidungstheorie basiert. Er untersucht, wie individuelle Handlungen und Entscheidungen kollektive soziale Phänomene formen. Ein zentrales Konzept des Buches ist der "soziale Kapital"-Begriff, der beschreibt, wie Beziehungen zwischen Individuen Ressourcen bereitstellen können, die für bestimmte Handlungen oder Ziele genutzt werden können. Coleman analysiert auch die Rolle von Normen, Vertrauen und Machtstrukturen in sozialen Systemen. Das Werk ist bekannt für seinen analytischen Ansatz und seine Bemühung, Mikro- und Makroebenen der Gesellschaft miteinander zu verbinden. Es bietet eine detaillierte Untersuchung darüber, wie individuelle Präferenzen und Zwänge in größeren gesellschaftlichen Kontexten wirken und sich manifestieren. Insgesamt stellt Colemans Buch einen bedeutenden Beitrag zur Soziologie dar und hat weitreichenden Einfluss auf die Forschung in den Sozialwissenschaften ausgeübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Aktive Titel
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Polity
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Taschenbuch
- 390 Seiten
- Erschienen 1996
- Rutgers University Press
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity
- Taschenbuch
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge