
Foundations of Social Theory
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Foundations of Social Theory" von James S. Coleman ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung einer systematischen Grundlage für die Sozialtheorie beschäftigt. Colemans Ansatz konzentriert sich auf die Mikro-Makro-Verknüpfung, bei der individuelle Handlungen und Entscheidungen auf mikrosozialer Ebene analysiert werden, um deren Auswirkungen auf makrosoziale Strukturen und Phänomene zu verstehen. Ein zentrales Konzept des Buches ist das "Coleman-Boot", ein theoretisches Modell, das erklärt, wie soziale Systeme durch die Interaktionen individueller Akteure entstehen und funktionieren. Coleman untersucht Themen wie soziales Kapital, kollektives Handeln und die Rolle von Normen in sozialen Systemen. Er betont die Bedeutung rationaler Akteure und nutzt mathematische Modelle zur Erklärung sozialer Prozesse. Das Buch gilt als bedeutender Beitrag zur Soziologie, da es versucht, eine Brücke zwischen individuellen Verhaltensweisen und gesellschaftlichen Strukturen zu schlagen und dabei sowohl empirische als auch theoretische Perspektiven integriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 513 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Aktive Titel
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Polity
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Taschenbuch
- 390 Seiten
- Erschienen 1996
- Rutgers University Press
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity
- Taschenbuch
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge