
Burnout: The High Cost of High Achievement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Burnout: The High Cost of High Achievement" von Herbert Freudenberger ist ein wegweisendes Werk, das sich mit dem Phänomen des Burnouts beschäftigt. Freudenberger, der als einer der ersten den Begriff "Burnout" prägte, untersucht in diesem Buch die Ursachen und Auswirkungen dieses Zustands, der vor allem Menschen betrifft, die stark leistungsorientiert sind. Er beschreibt Burnout als einen Zustand emotionaler Erschöpfung, verminderten persönlichen Erfolgs und Depersonalisierung, der häufig durch chronischen Stress am Arbeitsplatz verursacht wird. Freudenberger analysiert die psychologischen und sozialen Faktoren, die zum Burnout führen können, und bietet Einblicke in die persönliche Verantwortung sowie gesellschaftliche Strukturen, die diesen Zustand begünstigen. Das Buch enthält Fallstudien und Beispiele aus seiner eigenen Praxis als Psychologe und gibt praktische Ratschläge zur Prävention und Bewältigung von Burnout. Es richtet sich an Fachleute ebenso wie an Laien und zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Gefahren übermäßiger Arbeitsbelastung zu schärfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Gabal
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- win2win-gGmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Business
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Crown Currency
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Riva
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2012
- Ingo Simon
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Hudson st Pr
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Rethink Press