
The Texture of Memory: Holocaust Memorials and Meaning
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Texture of Memory: Holocaust Memorials and Meaning" von James E. Young ist eine eingehende Untersuchung der Rolle, die Denkmäler und Gedenkstätten in der Erinnerung an den Holocaust spielen. Young untersucht verschiedene Denkmäler auf der ganzen Welt, einschließlich solcher in Deutschland, Polen, Israel und den USA. Er analysiert, wie diese Denkmäler entworfen wurden und welche Botschaften sie übermitteln sollen. Dabei stellt er fest, dass die Art und Weise, wie wir uns an den Holocaust erinnern, stark davon abhängt, wer das Gedenken gestaltet und aus welcher Perspektive es betrachtet wird. Young argumentiert, dass es keine universelle oder "richtige" Art gibt, sich an den Holocaust zu erinnern - stattdessen sind diese Erinnerungen komplex und vielschichtig.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2004
- KAR BEN PUB
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- zu Klampen Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- mandelbaum verlag eG
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag