Geïntegreerde cognitieve gedragstherapie: handboek voor theorie en praktijk
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geïntegreerde cognitieve gedragstherapie: handboek voor theorie en praktijk" von Erik ten Broeke ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der Theorie und Praxis der integrierten kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen und Prinzipien der KVT und zeigt, wie diese mit anderen therapeutischen Ansätzen integriert werden können, um die Effektivität der Behandlung zu steigern. Es behandelt Themen wie die Identifikation und Veränderung dysfunktionaler Denkmuster, die Rolle von Emotionen und Verhaltensänderungen sowie praktische Techniken für Therapeuten zur Anwendung in verschiedenen klinischen Settings. Durch Fallbeispiele und Übungen wird das theoretische Wissen praxisnah veranschaulicht, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Psychotherapeuten macht, die ihre Kenntnisse in KVT vertiefen oder erweitern möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 595 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2025
- Schattauer
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 691 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Gebunden
- 866 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz


