
Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie: Das Lehrbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie: Das Lehrbuch“ von Theo Kierdorf ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Gruppenpsychotherapie beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen Konzepte und die praktischen Methoden, die für die Durchführung von Gruppenpsychotherapien relevant sind. Kierdorf erklärt die Dynamiken innerhalb von Therapiegruppen und beleuchtet die Rolle des Therapeuten als Leiter. Er behandelt verschiedene therapeutische Ansätze und Techniken, darunter psychodynamische, verhaltensorientierte und humanistische Modelle. Zudem werden häufige Herausforderungen in der Gruppentherapie sowie Strategien zu deren Bewältigung diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von Gruppenpsychotherapie bei unterschiedlichen Störungsbildern und Patientengruppen. Fallbeispiele illustrieren praxisnah die Umsetzung der theoretischen Inhalte. Das Buch richtet sich an Studierende, angehende Therapeuten sowie erfahrene Praktiker, die ihr Wissen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Schattauer
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag