
Music and Exile: From 1933 to the Present Day (Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies, 22)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Music and Exile: From 1933 to the Present Day" von Jutta Raab Hansen ist Teil des Jahrbuchs des Forschungszentrums für deutsche und österreichische Exilforschung. Das Buch untersucht die Auswirkungen des Exils auf Musiker und Komponisten, die vor den politischen Umwälzungen in Deutschland und Österreich ab 1933 fliehen mussten. Es beleuchtet, wie diese Künstler ihre Karriere im Ausland fortsetzten, welche Herausforderungen sie dabei bewältigen mussten und welche kulturellen Beiträge sie in ihren neuen Heimatländern leisteten. Darüber hinaus wird analysiert, wie das Thema Exil in der Musik selbst Ausdruck fand und wie es bis in die Gegenwart nachwirkt. Das Werk bietet sowohl historische als auch musikwissenschaftliche Perspektiven auf das Zusammenspiel von Musik und Migrationserfahrungen über mehrere Jahrzehnte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- edition text + kritik
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirmer
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2014
- Picador USA
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2024
- Schott Music GmbH & Co. KG ...