
Einspruch: Der Zustand der Republik und wie sie noch zu retten ist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Einspruch: Der Zustand der Republik und wie sie noch zu retten ist", analysiert der ehemalige österreichische Justizminister Josef Moser die aktuelle politische Lage in Österreich. Er identifiziert eine Reihe von Problemen, darunter Korruption, mangelnde Transparenz und ineffiziente Bürokratie. Moser argumentiert, dass diese Probleme das Vertrauen der Bürger in die Regierung untergraben und die Demokratie gefährden. Allerdings bietet er nicht nur Kritik, sondern auch Lösungen an. Er schlägt eine Reihe von Reformen vor, um das politische System transparenter und effektiver zu gestalten. Dazu gehören beispielsweise eine stärkere Kontrolle der Parteienfinanzierung und eine Verbesserung des Bildungssystems. Mosers Buch ist ein leidenschaftlicher Aufruf zur Verteidigung der Demokratie und zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Hannes Androsch: Er engagierte sich seit seinem 15. Lebensjahr politisch und wurde in der Ära Bruno Kreisky SPÖ-Finanzminister und Vizekanzler. Nach seiner politischen Karriere wurde er Generaldirektor der Creditanstalt und wandte sich dann als erfolg
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Fabuloso
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot
- perfect
- 119 Seiten
- Stocker