
Fremd im eigenen Land?: Zwischen Synagoge & Museum: die jüdische Gemeinde Augsburg 1969-1990 (Jüdisches Leben in Augsburg nach der Katastrophe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fremd im eigenen Land?: Zwischen Synagoge & Museum: die jüdische Gemeinde Augsburg 1969-1990" von Benigna Schönhagen dokumentiert die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Augsburg, Deutschland, während der Nachkriegszeit. Das Buch konzentriert sich auf den Zeitraum von 1969 bis 1990 und zeigt die Herausforderungen und Errungenschaften der Gemeinde in einer Zeit großer gesellschaftlicher Veränderungen. Es beleuchtet auch das komplexe Verhältnis zwischen der Gemeinde und ihrer Umgebung, einschließlich der Rolle des Judentums in Museen und öffentlichen Gedenkstätten. Darüber hinaus stellt das Buch Fragen zur Identität und Zugehörigkeit innerhalb einer Gesellschaft, die noch immer mit den Folgen des Holocaust umgeht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover -
- Erschienen 1981
- H. Christians
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht