
Das Subjekt und das Gesetz: Die Rückkehr des verdrängten Subjekts (Edition ITP-Kompass)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Subjekt und das Gesetz: Die Rückkehr des verdrängten Subjekts" von Ludger Weckel untersucht die Beziehung zwischen Individuen und rechtlichen Strukturen aus einer psychologischen und philosophischen Perspektive. Weckel argumentiert, dass moderne Rechtssysteme oft das individuelle Subjekt unterdrücken oder ignorieren, was zu Entfremdung und Konflikten führt. Er plädiert für eine Rückkehr zu einem Verständnis des Subjekts, das dessen Bedürfnisse und Eigenheiten stärker in den Mittelpunkt stellt. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet der Autor Erkenntnisse aus der Psychoanalyse, Rechtsphilosophie und Soziologie, um aufzuzeigen, wie das Rechtssystem reformiert werden könnte, um dem menschlichen Subjekt gerechter zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2020
- Turia + Kant
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 766 Seiten
- Erschienen 2020
- CEP Europäische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2022
- Alpmann Schmidt Verlag
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck