
Keine Angst vorm Spiegel: Der Weg zur Körperakzeptanz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Keine Angst vorm Spiegel: Der Weg zur Körperakzeptanz" von Stefan Brunhoeber ist ein inspirierendes Buch, das sich mit dem Thema Körperakzeptanz und Selbstliebe auseinandersetzt. Der Autor beleuchtet die gesellschaftlichen Schönheitsideale und deren Auswirkungen auf das individuelle Selbstbild. Durch persönliche Geschichten, praktische Übungen und wissenschaftliche Erkenntnisse zeigt Brunhoeber Wege auf, wie man negative Gedanken über den eigenen Körper überwinden kann. Das Buch ermutigt die Leserinnen und Leser dazu, eine positive Beziehung zu ihrem Körper zu entwickeln und ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen. Es ist ein hilfreicher Ratgeber für alle, die lernen möchten, ihren Körper so zu akzeptieren und zu lieben, wie er ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Brunhoeber, geb. 1974, ist Psychologischer Psychotherapeut und gilt als anerkannter Experte auf dem Gebiet der Körperakzeptanzstörungen. Bereits während seines Studiums begann er, sich intensiv in dieses Themengebiet einzuarbeiten und spezialisierte sich zunächst auf das Krankheitsbild der "Körperdysmorphen Störung". In den Jahren 2007 bis 2010 baute er den stationären Behandlungsschwerpunkt "Körperdysmorphe Störung" am Klinikum Staffelstein auf. Seit 2010 ist er in Bonn-Bad Godesberg in eigener psychotherapeutischer Praxis mit dem Schwerpunkt "Körperakzeptanzstörungen" niedergelassen. Als Dozent unterrichtet Stefan Brunhoeber an verschiedenen psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten sein Spezialgebiet.
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Bloomsbury Pub Plc USA
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Books Vertriebs GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Trumpeter
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2024
- Independently published
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Ariston
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz