
Zum Weiterdenken nach dem 9. November 1938
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum Weiterdenken nach dem 9. November 1938 von Pillau, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Als trügerisch hat sich die Annahme erwiesen, ein Geschehen wie den Holocaust prinzipiell genauso bewältigen zu können wie die Trümmer nach dem Ende des Krieges. Der Wiederaufbau in Deutschland konnte sehr wohl mit einem moralischen Ruin einhergehen. Aufgrund dieser Einsicht sind all die Vorträge entstanden, die ich zumeist im Rahmen einer Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht von 2008-2018 in Heidesheim gehalten habe. Auf vielfältige Weise versuche ich mich diesem Geschehen anzunähern: auf historische, literaturwissenschaftliche, theologische und sprachwissenschaftliche Weise. Ich selbst stamme nicht aus Heidesheim, sondern aus Berlin und habe von 1980 bis 2006 an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz als Literaturwissenschaftler gearbeitet. Helmut Pillau
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 1989
- Droste Verlag GmbH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Guggolz Verlag
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- pocket_book
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag