 
Wege aus der Kriegslogik
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vergangene Jahr war gekennzeichnet durch eine weitere Zuspitzung der weltpolitischen Lage. Die westlich-russischen Beziehungen sind in einer tiefen Krise. Der Krieg in Syrien konnte nicht beendet werden. Atomwaffen werden modernisiert statt abgeschafft Militärische Optionen bestimmen zunehmend die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik. Die Einsätze der Bundeswehr im Ausland breiten sich seit geraumer Zeit in immer neue Räume aus. Stellvertreterkriege, wirtschaftliche Ausbeutung, Freihandel und globale Erderwärmung verursachen große Fluchtbewegungen. Die Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung, aus Not und Perspektivlosigkeit. Da ist eine fundierte Analyse der politischen Situation geboten. Denn zunehmend verschwinden wahre Kriegsursachen und Kriegsziele hinter dem Nebel der Propagandamaschinen. In den Kasseler Schriften zur Friedenspolitik, dessen 22. Band nun vorliegt, kommen die Stimmen aus der Friedensforschung, Friedensbewegung und Politik zu Wort, die Wege aus der Kriegslogik und Schritte für eine neue Friedenspolitik erarbeiten wollen. Matin Baraki * Christine Buchholz * Murat Cakir * Erhard Crome * Günter Giesenfeld * Joachim Guilliard * Lühr Henken * Matthias Jochheim * Jorge Jurado * Cornelia Kerth * Karin Leukefeld * Birgit Malzahn * Manfred Mohr * Leonore Schröder * Alexander Neu * John P. Neelsen * Willi van Ooyen * Norman Paech * Anne Rieger * Werner Ruf * Jerry Sommer * Wolfgang Sréter * Jürgen Wagner * Peter Wahl * Roman Zitzelsberger ISBN 978-3-95978-045-2
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Nachttischbuch-Verlag
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill Deutschland GmbH
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2024
- Hamburger Edition
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Fink




