
Noch Normal? Das lässt sich gendern!: Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Noch Normal? Das lässt sich gendern!: Gender-Politik ist das Problem, nicht die Lösung**" von Birgit Kelle ist eine kritische Auseinandersetzung mit der aktuellen Gender-Politik und dem gesellschaftlichen Diskurs rund um Geschlechterfragen. Kelle argumentiert, dass die zunehmende Fokussierung auf Gender-Themen und politische Maßnahmen zur Förderung von Gleichstellung oft über das Ziel hinausschießen und mehr Verwirrung als Klarheit schaffen. Sie hinterfragt den Sinn und die Auswirkungen von Gender-Mainstreaming und geschlechtsneutraler Sprache und plädiert für einen pragmatischeren Ansatz, der traditionelle Werte nicht außer Acht lässt. Mit provokativen Thesen fordert sie dazu auf, den gesunden Menschenverstand in den Mittelpunkt der Debatte zu stellen und warnt vor einer ideologischen Überfrachtung des Themas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Kelle, Jahrgang 1975, publiziert als freie Journalistin für verschiedene Print- und Onlinemedien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie ist Autorin diverser Bestseller, wie der Feminismus- Kritik Dann mach doch die Bluse zu, der satirischen Genderkritik GENDERGAGA und der Streitschrift Muttertier, sowie Co-Autorin zahlreicher anderer Bücher. In der deutschen Medienlandschaft und in diversen Parlamenten ist sie gefragte Expertin in den Themenkomplexen Gender sowie Frauen- und Familienpolitik. Kelle ist Vorsitzende der völlig genderunsensiblen Initiative Frau-Familie-Freiheit / Frau 2000plus e. V., begeisterte Mutter von vier Kindern, langjähriges leidendes CDU-Mitglied und weibliche Feministin. Dazwischen neigt sie chronisch dazu, ihre Gedanken frei auszusprechen.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Duden
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2017
- EINBUCH
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag