
Vier Dialoge zur DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Autor: Ulf Gerber, 184 Seiten auf A 5 ÜBER DAS BUCH: Fortschritt ist nicht die alleinige Bewegungsrichtung der Weltgeschichte. Napoleons Niederlage hat die Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft aufgehalten, aber nicht verhindert. Die Niederlage des Sozialismus ist ein Sieg seiner Gegner, seine Ursache freilich ist damit nicht beseitigt. Neues, das liegt in der Natur der Sache, ist unvollkommen, zuweilen hässlich; Wesen und Erscheinung stehen mitunter in einem verwickelten Verhältnis. Die vorliegenden vier Dialoge setzen sich - argumentativ anhand des bürgerlichen DDR-Bildes - mit dem Potential dieser neuen Gesellschaft auseinander. von Ulf, Gerber
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jahrgang 1961, Ingenieursstudium, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Ingenieursbereich.
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Straube, Elke