
Die NS-Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg 1933 - 1937: Aufmarsch der Volksgemeinschaft und Massenpropaganda
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Die NS-Reichserntedankfeste auf dem Bückeberg 1933 - 1937: Aufmarsch der Volksgemeinschaft und Massenpropaganda“ von Mario Keller-Holte untersucht die Reichserntedankfeste, die in den Jahren 1933 bis 1937 unter der nationalsozialistischen Herrschaft am Bückeberg stattfanden. Diese Veranstaltungen dienten als bedeutende Propaganda-Instrumente des NS-Regimes, um die sogenannte Volksgemeinschaft zu inszenieren und die agrarische Produktion sowie die Rolle der Bauern im Dritten Reich zu glorifizieren. Keller-Holte analysiert, wie diese Feste organisiert wurden, welche politischen und sozialen Ziele sie verfolgten und wie sie zur Massenmobilisierung beitrugen. Das Buch beleuchtet auch die ästhetischen und rituellen Elemente dieser Großveranstaltungen sowie deren Wirkung auf die Teilnehmer und das deutsche Volk insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Penguin
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...