

Ferdinand Sauerbruch und die Charité: Operationen gegen Hitler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ferdinand Sauerbruch und die Charité: Operationen gegen Hitler" von Christian Hardinghaus ist eine biografische Darstellung des renommierten Chirurgen Ferdinand Sauerbruch, der während der Zeit des Nationalsozialismus an der Berliner Charité tätig war. Das Buch beleuchtet Sauerbruchs medizinische Errungenschaften und seine komplexe Rolle in einem totalitären Regime. Es wird untersucht, wie er sich gegenüber dem NS-Regime positionierte und welche moralischen Dilemmata er angesichts der politischen Umstände bewältigen musste. Zudem wird sein Einfluss auf die Medizin und seine verdeckten Widerstandsaktionen gegen Hitler thematisiert. Hardinghaus bietet einen tiefen Einblick in das Leben eines Arztes, der zwischen beruflicher Verantwortung und politischem Druck navigieren musste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Christian Hardinghaus, geb. 1978 in Osnabrück, promovierte nach seinem Magisterstudium der Geschichte, Literatur- und Medienwissenschaft (Film und TV) an der Universität Osnabrück im Bereich Propaganda- und Antisemitismusforschung und schloss danach ein Studium des gymnasialen Lehramtes mit dem Master of Education in der Fachkombination Geschichte/Deutsch ab. Seine historischen Schwerpunkte liegen in der Erforschung des NS-Systems und des Zweiten Weltkriegs. Er veröffentlicht sowohl Sachbücher als auch Romane.
- MP3 -
- Erschienen 2019
- steinbach sprechende bücher
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2016
- Kastner