
Was ist digitale Philosophie?: Phänomene, Formen und Methoden (Philosophia Digitalis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was ist digitale Philosophie?: Phänomene, Formen und Methoden" von Jörg Noller untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf das philosophische Denken und die Gesellschaft. Das Buch gehört zur Reihe "Philosophia Digitalis" und bietet eine systematische Einführung in die digitale Philosophie. Noller analysiert zentrale Phänomene der digitalen Welt, wie Künstliche Intelligenz, Big Data und soziale Medien, und diskutiert deren Einfluss auf traditionelle philosophische Fragestellungen. Der Autor beleuchtet verschiedene methodische Ansätze, um diese neuen Herausforderungen zu adressieren, und stellt die Frage, wie sich das Verständnis von Menschsein im digitalen Zeitalter verändert. Dabei verbindet er theoretische Überlegungen mit praktischen Beispielen aus der aktuellen technologischen Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- perfect
- 1117 Seiten
- Erschienen 1993
- Universitätsverlag der TU B...
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback -
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer