Moralischer Realismus?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Moralische Realismus vertritt die These, dass sich moralische bzw. ethische Urteile objektiv begründen lassen. Er hat in den letzten Jahrzehnten immer mehr Anhänger gefunden. Sein bekanntester Vertreter im deutschsprachigen Raum ist Julian Nida-Rümelin. Neben zwei Originalbeiträgen, in denen Nida-Rümelin seine Position des moralischen Realismus präzisiert und verteidigt, enthält dieser Band Aufsätze, welche diese Position aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit unterschiedlicher Zielrichtung diskutieren. Mit Beiträgen von Julian Nida-Rümelin, Fiorella Battaglia, Monika Betzler, Christine Bratu, Jan-Christoph Heilinger, Georgios Karageorgoudis, Elif Özmen, Dietmar von der Pfordten, Thomas Pogge, Martin Rechenauer und Thomas Schmidt. von Pfordten, Dietmar von der
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietmar von der Pfordten, geb. 1964, Studium der Philosophie, Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften in München, Tübingen und London. Wiss. Assistent 1993-1999 an der Universität Göttingen. Habilitation 1998. 1999 Professor für Rechts- und Sozialphilosophie an der Universität Erfurt. Seit 2002 Professor für Rechts- und Sozialphilosophie an der Göttingen.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz Juventa
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House




