
Die Geschichte der kultivierten Getreide
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Getreide im engeren Sinne sind Zuchtformen von Süßgräsern (Poaceae). Der Ursprung des landwirtschaftlichen Anbaus vieler Getreidegattungen kann nicht mehr ermittelt werden. Der Getreideanbau und -zucht wurden im Nahen Osten (Fruchtbarer Halbmond) agrargeschichtlich belegt bereits vor mehr als 10.000 Jahren praktiziert. Die ersten angebauten Getreidearten waren Einkorn, Emmer und Gerste. In Mitteleuropa und Westeuropa verbreitete er sich vor etwa 7000 Jahren. Als Getreide werden einerseits die Pflanzen der Familie der Süßgräser bezeichnet, die wegen ihrer Körnerfrüchte kultiviert werden, andererseits die geernteten Körnerfrüchte. Die Früchte dienen als Grundnahrungsmittel zur menschlichen Ernährung oder als Viehfutter, daneben auch als Rohstoff zur Herstellung von Genussmitteln und technischen Produkten. (Wiki) Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1913. von Schulz, August
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Behr's GmbH
- hardcover
- 128 Seiten
- aare
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Theiss in Wissenschaftl...
- Klappenbroschur
- 380 Seiten
- Erschienen 2021
- mandelbaum verlag eG
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- WW Norton & Co
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- Columbia University Press
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Stocker, L
- Hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Hardie Grant Books UK