
Nutzpflanzen in Deutschland: Kulturgeschichte in Biologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Nutzpflanzen in Deutschland: Kulturgeschichte und Biologie“ von Udelgard Körber-Grohne ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung und Bedeutung von Nutzpflanzen in Deutschland untersucht. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte der landwirtschaftlichen Pflanzenkultur, angefangen bei den frühesten Anfängen bis hin zur modernen Landwirtschaft. Es beleuchtet die biologischen Eigenschaften verschiedener Nutzpflanzen und deren Anpassung an klimatische und geografische Bedingungen. Zudem wird die kulturelle Bedeutung dieser Pflanzen im Laufe der Jahrhunderte thematisiert, einschließlich ihrer Rolle in Ernährung, Wirtschaft und Gesellschaft. Durch eine Kombination aus archäologischen Funden, historischen Quellen und biologischen Studien liefert das Buch wertvolle Einblicke in das Zusammenspiel von Mensch und Pflanze in Mitteleuropa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Freya
- pamphlet -
- Erschienen 1990
- -
- paperback -
- Erschienen 2007
- Thieme, Stuttgart
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Quelle & Meyer
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Eichborn
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Nachtschatten Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 714 Seiten
- Erschienen 2020
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover
- 863 Seiten
- Erschienen 2006
- Quelle & Meyer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum