
Kulturpflanzen: Botanik - Geschichte - Perspektiven
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kulturpflanzen: Botanik - Geschichte - Perspektiven" von Thomas Miedaner bietet eine umfassende Betrachtung der Bedeutung und Entwicklung von Kulturpflanzen. Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: 1. **Botanik**: Dieser Abschnitt behandelt die biologischen Grundlagen der Kulturpflanzen, einschließlich ihrer Klassifikation, Morphologie und Physiologie. Es wird erklärt, wie Pflanzen gezüchtet werden und welche genetischen Eigenschaften für die Landwirtschaft besonders wichtig sind. 2. **Geschichte**: Miedaner beleuchtet die historische Entwicklung des Pflanzenanbaus, beginnend mit den Anfängen der Landwirtschaft bis hin zur modernen Agrarwirtschaft. Der Autor beschreibt wichtige Entdeckungen und Entwicklungen, die den Anbau und die Nutzung von Kulturpflanzen maßgeblich beeinflusst haben. 3. **Perspektiven**: Im letzten Teil des Buches werden aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Kulturpflanzenproduktion diskutiert. Themen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel und technologische Innovationen werden angesprochen, um zu zeigen, wie diese Faktoren die Zukunft der Landwirtschaft gestalten könnten. Insgesamt bietet das Buch einen fundierten Überblick über die Rolle von Kulturpflanzen in unserer Gesellschaft und deren Bedeutung für Ernährungssicherheit und ökologische Balance.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2000
- BibSpider
- hardcover
- 237 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenos
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1988
- Aarcadia-Verlag