
Es möge Erdäpfel regnen: Eine Kulturgeschichte der Kartoffel. Mit 170 Rezepten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Es möge Erdäpfel regnen: Eine Kulturgeschichte der Kartoffel" von Ingrid Haslinger ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Geschichte und Bedeutung der Kartoffel in verschiedenen Kulturen befasst. Das Buch beleuchtet die Reise der Kartoffel von ihren Ursprüngen in Südamerika bis zu ihrer Verbreitung und Etablierung als Grundnahrungsmittel in Europa und anderen Teilen der Welt. Haslinger untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Kartoffel auf verschiedene Gesellschaften und wie sie zum integralen Bestandteil vieler Küchen wurde. Neben den historischen und kulturellen Aspekten bietet das Buch auch praktische Anleitungen für den Leser: Es enthält 170 Rezepte, die zeigen, wie vielseitig die Kartoffel in der Küche eingesetzt werden kann. Diese Rezepte reichen von traditionellen Gerichten bis hin zu modernen Interpretationen, wodurch das Buch sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Hobbyköche attraktiv ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- spiral_bound
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Ampleforth Abbey Trustees
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Stiebner Verlag
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinischer Verein für Denk...
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- paperback
- 105 Seiten
- Erschienen 2013
- Preussler, H
- Pappbilderbuch -
- Erschienen 1999
- -