
Im Schatten der Großeltern: Theoretische und klinische Perspektiven (Jahrbuch der Kinder- und Jugendlichen-Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Im Schatten der Großeltern: Theoretische und klinische Perspektiven" von Orna Wassermann ist ein Buch, das sich mit den intergenerationellen Einflüssen auf die psychische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt. Es untersucht, wie unverarbeitete Traumata und Erlebnisse der Großeltern-Generation in nachfolgende Generationen hineinwirken können. Das Werk kombiniert theoretische Ansätze mit klinischen Fallstudien, um zu zeigen, wie solche transgenerationalen Dynamiken in der psychoanalytischen Praxis erkannt und behandelt werden können. Dabei wird ein besonderer Fokus auf die Bedeutung von Familiengeschichte und -erzählungen gelegt sowie auf die Rolle der Psychoanalyse bei der Aufarbeitung dieser komplexen familiären Verstrickungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandes & Apsel
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2020
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 171 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- hardcover
- 470 Seiten
- VWB