Psychoanalytische Säuglingsbeobachtung und Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Psychoanalytische Säuglingsbeobachtung und Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie" von C. Wegeler-Schardt bietet einen umfassenden Einblick in die Methoden und Anwendungen der psychoanalytischen Beobachtung von Säuglingen sowie deren therapeutische Implikationen für die Arbeit mit Kleinkindern und ihren Eltern. Es beleuchtet, wie frühe Interaktionen zwischen Eltern und Kind die emotionale und psychische Entwicklung beeinflussen können. Durch detaillierte Fallstudien und theoretische Erklärungen wird gezeigt, wie diese Beobachtungen genutzt werden können, um Beziehungsdynamiken zu verstehen und therapeutisch zu intervenieren. Das Buch richtet sich an Fachleute aus der Psychotherapie, Pädagogik und verwandten Bereichen, die ein tieferes Verständnis für die frühkindliche Entwicklung erlangen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- turtleback
- 162 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover
- 418 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 189 Seiten
- Kimmerle, G
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa