
The Interpersonal World Of The Infant: A View from Psychoanalysis and Development Psychology: A View from Psychoanalysis and Developmental Psychology
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Interpersonal World of the Infant: A View from Psychoanalysis and Developmental Psychology" von Daniel N. Stern ist ein wegweisendes Werk, das die frühen Entwicklungsphasen von Säuglingen untersucht und beschreibt, wie sich deren Wahrnehmung und Verständnis der Welt entwickeln. Stern kombiniert Erkenntnisse aus der Psychoanalyse mit denen der Entwicklungspsychologie, um ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, wie Säuglinge ihre sozialen und emotionalen Erfahrungen verarbeiten. Das Buch betont die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehungen in den ersten Lebensmonaten und -jahren eines Kindes. Stern führt das Konzept des "präsymbolischen Selbst" ein, bei dem er beschreibt, wie Säuglinge schon vor dem Erlernen einer Sprache komplexe soziale Interaktionen verstehen können. Er unterscheidet verschiedene Ebenen des Bewusstseins und der Erfahrung im Laufe der Entwicklung eines Kindes. Sterns Arbeit hebt hervor, dass die frühe Kindheit eine entscheidende Phase für die emotionale und soziale Entwicklung ist. Durch detaillierte Beobachtungen zeigt er auf, wie wichtig feinfühlige Interaktionen zwischen Eltern und Kindern sind und welche langfristigen Auswirkungen diese auf das psychische Wohlbefinden haben können. Insgesamt bietet das Buch wertvolle Einblicke sowohl für Fachleute als auch für Eltern, indem es die Komplexität der frühkindlichen Entwicklung beleuchtet und die Bedeutung von Empathie und Kommunikation in den Vordergrund stellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 372 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-Blackwell
- Hardcover -
- Wiley John + Sons
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 410 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Brandes & Apsel
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrington Park Press Inc
- Hardcover
- 1600 Seiten
- Erschienen 2005
- GALE CENGAGE REFERENCE
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 1979
- Schwabe & Co. AG