
Kindheit und Gesellschaft in Indien: Eine psychoanalytische Studie (Nexus)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kindheit und Gesellschaft in Indien: Eine psychoanalytische Studie" von Sudhir Kakar ist eine tiefgehende Untersuchung der psychologischen und kulturellen Aspekte der Kindheit in Indien. Kakar, ein renommierter Psychoanalytiker, verbindet westliche psychoanalytische Theorien mit indischen sozialen und kulturellen Kontexten, um zu verstehen, wie indische Kinder ihre Identität entwickeln. Das Buch beleuchtet die Einflüsse von Familie, Religion und Traditionen auf die kindliche Entwicklung und untersucht Themen wie Erziehungsmethoden, Geschlechterrollen und die Rolle von Mythen und Geschichten. Durch seine Analyse bietet Kakar wertvolle Einsichten in die Herausforderungen und Chancen der Erziehung in einer sich wandelnden indischen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta