Ich esse deine Suppe nicht: Psychoanalyse gestörten Essverhaltens / Ambulante Behandlungen und theoretische Konzepte (Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Ich esse deine Suppe nicht: Psychoanalyse gestörten Essverhaltens" von Adelheid Staufenberg ist ein Fachbuch, das sich mit der psychoanalytischen Betrachtung und Behandlung von Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Konzepte und praktische Ansätze in der ambulanten Therapie. Das Buch untersucht die psychologischen Hintergründe von Essstörungen und beleuchtet, wie familiäre Dynamiken, emotionale Konflikte und individuelle Entwicklungsprozesse das Essverhalten beeinflussen können. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele wird verdeutlicht, wie psychoanalytische Methoden helfen können, tief verwurzelte Probleme zu erkennen und zu behandeln. Ziel ist es, Therapeuten eine fundierte Grundlage für die Arbeit mit jungen Patienten zu bieten, um deren Essverhalten nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 70 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- perfect
- 203 Seiten
- Erschienen 1982
- Böhlau Köln
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag