
Gesundheitsforschung kommunizieren, Stakeholder Engagement gestalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Angesichts einer gesellschaftlichen Entwicklung hin zu mehr Transparenz und Partizipation wird Kommunikation in der (Gesundheits-)Forschung immer wichtiger. Vertrauen zwischen Forschungseinrichtungen und ihren Stakeholdern, zwischen Forschung und Gesellschaft muss immer wieder neu geschaffen werden. Dieser Sammelband gibt Anregungen, wie erfolgreiche Kommunikation in der Gesundheitsforschung gestaltet werden kann, und ist ein Nachschlagewerk, das den Lesern Hilfestellung und Tipps für die eigene Arbeit gibt. Die wichtigsten Facetten der Wissenschaftskommunikation in der Gesundheitsforschung werden vorgestellt: von der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie über das Verhältnis von Wissenschaft und Medien -auch in Krisenzeiten - bis zur Erstellung evidenzbasierter Informationen für Patienten, von Fragen der Organisationskommunikation über das Stakeholder Engagement bis zum Fundraising. Kommunikatoren, Wissenschaftler und Journalisten geben eine aktuelle Übersicht über die Themen, die für Kommunikationsverantwortliche, Wissenschaftler und Manager in biomedizinischen Forschungseinrichtungen relevant sind. Entstanden ist der Band aus den Sitzungen und Workshops der TMF-Arbeitsgruppe Wissenschaftskommunikation, in denen regelmäßig die neuesten Entwicklungen der Wissenschafts- und Organisationskommunikation in medizinischen Forschungseinrichtungen diskutiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
mit Beiträgen von M. Anhäuser, S. Bartling, B. Dernbach, M.A. Feufel, S. Friesike, S. Glasmacher, D. Hans, F.M. Hein, R. Jahns, W. Lesch, D. Nölleke, H.-P. Pohl, E. Schenke, A. Schütt, H. Wormer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2012
- Barmer
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Schlütersche
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler