
»Unsere Insel«: Sowjetische Identitätspolitik auf Sachalin nach 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unsere Insel" ist ein tiefgründiges Werk von Sören Urbansky, das die sowjetische Identitätspolitik auf der Insel Sachalin nach dem Zweiten Weltkrieg untersucht. Urbansky erforscht detailliert, wie die Sowjetunion versuchte, eine neue sozialistische Identität in dieser weit entfernten Region zu etablieren und gleichzeitig die japanische Präsenz und Kultur zu eliminieren. Das Buch konzentriert sich auf verschiedene Aspekte dieser Politik, einschließlich Umsiedlung, Bildung, Propaganda und kulturelle Assimilation. Es bietet auch einen Einblick in die Auswirkungen dieser Politiken auf das Leben der Bewohner von Sachalin und ihre Identitätsbildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 1999
- Duncker & Humblot GmbH
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Herder
- Gebundene Ausgabe
- 1206 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H.Beck