
Die Predigtkirche und die Querkirche: Protestantischer Kirchenbau in Württemberg. Eine Studie zur Geschichte und Theologie des Kirchenraums und zur Entstehung zweier Kirchenbautypen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Predigtkirche und die Querkirche" von Ulrich Zimmermann untersucht die Entwicklung des protestantischen Kirchenbaus in Württemberg, wobei der Fokus auf zwei spezifische Bautypen liegt: der Predigtkirche und der Querkirche. Zimmermann analysiert die historischen, theologischen und architektonischen Aspekte, die zur Entstehung dieser Kirchenformen führten. Er beleuchtet, wie sich liturgische Anforderungen und reformatorische Gedanken im Kirchenbau widerspiegeln und welchen Einfluss diese auf die Gestaltung des sakralen Raums hatten. Das Buch bietet eine umfassende Studie über die Wechselwirkung zwischen Theologie und Architektur in der Geschichte des württembergischen Protestantismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht