
Von analogen und digitalen Zugängen zur Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hubertus Kohle ist ein Kunsthistoriker und Hochschullehrer, der sich besonders mit seinen Forschungen zur Kunst der europäischen Aufklärung und des 19. Jahrhunderts in Deutschland einen Namen gemacht hat. Schon früh hat er seine Disziplin digitalen Verfahren und Konzepten geöffnet und setzt sich seit Jahren für das elektronische Publizieren im Open Access ein. Aktuell widmet er sich als einer der beiden Leiter des renommierten DFG-Schwerpunktprogramms "Das digitale Bild" auch fachübergreifend dem Thema des Digitalen. Anlässlich seines 60. Geburtstags ehren ihn zahlreiche Freunde und akademische Weggefährten mit der vorliegenden Festschrift, die inhaltlich an die Schwerpunkte seines kunsthistorischen Wirkens anknüpft - von den analogen Anfängen, die der Kunst des Aufklärungszeitalters gewidmet waren, bis hin zum aktuellen Feld der "Digitalen Kunstgeschichte". Diese Festgabe versteht sich als experimentelle Online-Publikation, die dem Jubilar zum Geburtstagstermin in einer ersten Version rein virtuell präsentiert wird. Da es sich dabei bewusst um ein "digital work in progress" handelt, werden später weitere Beiträge ergänzt (im Inhaltsverzeichnis im unteren Abschnitt zu finden), die die Festschrift zu einem finalen E-Book komplettieren, das dann Ende 2019 parallel auch als eine analoge Buchausgabe erhältlich ist. von Effinger, Maria und Hoppe, Stephan und Klinke, Harald und Krysmanski, Ber
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1973
- DuMont Reiseverlag, Ostfildern
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Econ
- paperback -
- Köln : Rheinland-Verlag - B...
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Halbleinen
- 388 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 413 Seiten
- Erschienen 1979
- Benteli