
Apparative Kunst. Vom Kaleidoskop zum Computer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Apparative Kunst. Vom Kaleidoskop zum Computer" von Herbert W. Franke und Gottfried Jäger untersucht die Entwicklung und Bedeutung der apparativen Kunst, einer Kunstrichtung, die sich durch den Einsatz technischer Geräte und Maschinen auszeichnet. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die historische Entwicklung dieser Kunstform, beginnend mit frühen optischen Geräten wie dem Kaleidoskop bis hin zu modernen Technologien wie dem Computer. Die Autoren beleuchten verschiedene künstlerische Ansätze und Techniken, die im Laufe der Zeit entstanden sind, und diskutieren deren Einfluss auf die zeitgenössische Kunstszene. Dabei wird auch der interdisziplinäre Charakter der apparativen Kunst hervorgehoben, der Wissenschaft, Technologie und Kreativität miteinander verbindet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1988
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Econ
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2011
- Weidle
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag i.d. AAP
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- paperback -
- Köln : Rheinland-Verlag - B...
- perfect -
- Erschienen 1999
- Verlag für moderne Kunst Nü...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA