
Pariser Meditationen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pariser Meditationen von Metscher, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Metscher, geboren 1934 in Berlin, studierte Anglistik, Philosophie und Germanistik in Berlin (FU), München, Bristol und Heidelberg. Promotion über Sean O`Casey 1966. 1961 bis 1971 Dozent für neuere deutsche Literatur an der Queen`s University of Belfast, Irland. 1971 bis 1999 Professor für Literaturwissenschaft und Ästhetik an der Universität Bremen. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte und Theorie der Literatur, Ästhetik und Kulturtheorie. Gegenwärtige Forschungsgebiete: philosophische Grundlagen ästhetischer Theorie, Literaturanalyse, Theorie des Bewusstseins, Fundierungsprobleme marxistischer Theorie.
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2001
- Yoga Publications Trust
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Gunter Oettel
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- Gebunden
- 835 Seiten
- Erschienen 2019
- Königshausen & Neumann
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2002
- Atria