
Nilpferdpeitsche und Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Streitschrift erschien 1897 unter dem Titel "Kultur und Humanität. Völkerpsychologische und politische Untersuchungen". Unter dem Decknamen Dr. Mehemed Emin Efendi geißelte Siegfried Lichtenstaedter mit antikolonialer Verve und feinem Rechtsempfinden den Humanitätsbegriff des christlichen Abendlands als "große Lüge". Genau besehen, führe der europäische Imperialismus für die angeblich unzivilisierten Völker überall zum Ruin ihrer Kulturen: "Prügeln, Rauben, Schänden, Brennen, Morden nehmen einen großen Teil der Arbeitskraft europäischer Beamter, Offiziere, Kaufleute und Forschungsreisender in Anspruch." von Lichtenstaedter, Siegfried und Aly, Götz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegfried Lichtenstaedter wurde am 8. Januar 1865 im mittelfränkischen Baiersdorf geboren. Er studierte Orientalistik, Indogermanistik, Völkerpsychologie und Jura. Da ihm als Juden die akademische Karriere verschlossen war, trat er 1890 in die bayerische Finanzverwaltung ein, 1914 wurde er Oberregierungsrat. Er veröffentlichte in dieser Zeit unter dem Pseudonym Dr. Mehemed Emin Efendi zahlreiche Bücher. Im Sommer 1942 deportierte ihn die Münchner Polizei ins KZ Theresienstadt, wo er am 6. Dezember ermordet wurde.
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Verlag
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer W., GmbH
- perfect -
- Erschienen 1989
- Verlag Hans Carl, Nürnbert,
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Buchendorfer Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Kümmerly+Frey
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2011
- Biberacher Verlagsdruckerei
- paperback
- 774 Seiten
- Erschienen 2008
- ConBrio
-
-
-
- Dörfler
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand