
Jüdische Spuren im ehemaligen Sudetenland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jüdische Spuren im ehemaligen Sudetenland" von Prof. Dr. Wilfried Heller untersucht die Geschichte und das kulturelle Erbe der jüdischen Gemeinschaften in der Region des ehemaligen Sudetenlands. Das Buch beleuchtet die Präsenz und den Einfluss jüdischer Bürger in dieser Region von ihrer Ansiedlung bis zur Vertreibung und Vernichtung im 20. Jahrhundert. Heller dokumentiert bedeutende Orte, Persönlichkeiten und Ereignisse, die das jüdische Leben prägten, und geht auf die wechselvolle Beziehung zwischen der jüdischen Bevölkerung und ihren nicht-jüdischen Nachbarn ein. Zudem thematisiert das Werk den Verlust durch den Holocaust sowie die Bemühungen um die Bewahrung des kulturellen Erbes nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch historische Dokumente, persönliche Geschichten und Fotografien wird ein umfassendes Bild der jüdischen Spuren im Sudetenland gezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 169 Seiten
- Erschienen 2006
- Echter
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1988
- Echter
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Transit
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag