
Jüdisches Leben unter dem Schutz der Reichserbmarschälle von Pappenheim 1650-1806 (Quellen und Darstellungen zur jüdischen Geschichte Schwabens)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Jüdisches Leben unter dem Schutz der Reichserbmarschälle von Pappenheim 1650-1806" untersucht Till Strobel die Geschichte der Juden in Pappenheim, einer Stadt in Schwaben, Deutschland. Er konzentriert sich auf die Zeit zwischen 1650 und 1806, als die jüdische Gemeinschaft unter dem Schutz der Reichserbmarschälle von Pappenheim stand. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung des Alltagslebens und der sozialen Struktur dieser Gemeinschaft, basierend auf primären Quellen wie Briefen, Rechnungen und rechtlichen Dokumenten. Es beleuchtet auch das Verhältnis zwischen den Juden und ihren nicht-jüdischen Nachbarn sowie den Einfluss politischer Ereignisse auf das jüdische Leben in Pappenheim.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Sutton
- paperback
- 148 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2002
- Universitätsverlag Regensburg
- paperback -
- Erschienen 2004
- Berlin, Philo
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2004
- Ingo Koch Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1988
- Echter
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Hentrich & Hentrich
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- ARTHAUD