
Jüdische Lebenswelten in Regensburg: Eine gebrochene Geschichte (Regensburg - UNESCO Weltkulturerbe)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Jüdische Lebenswelten in Regensburg: Eine gebrochene Geschichte" von Klaus Himmelstein beleuchtet die vielschichtige und wechselvolle Geschichte der jüdischen Gemeinschaft in Regensburg. Es zeichnet die Entwicklung der jüdischen Bevölkerung von den ersten Ansiedlungen im Mittelalter über die Blütezeit, Verfolgungen und Vertreibungen bis hin zur Wiederbelebung nach dem Zweiten Weltkrieg nach. Himmelstein beschreibt sowohl das kulturelle und religiöse Leben als auch den wirtschaftlichen Beitrag der Juden zur Stadtgeschichte. Zudem wird auf die baulichen Zeugnisse eingegangen, die heute Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind. Das Werk bietet einen umfassenden Einblick in das Erbe und die Herausforderungen, denen sich die jüdische Gemeinschaft im Laufe der Jahrhunderte stellen musste.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Pustet, F
- hardcover
- 169 Seiten
- Erschienen 2006
- Echter
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1988
- München, Aries,
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1988
- Echter
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2016
- mandelbaum verlag eG
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper