
Verschwundene Orte: Zwangsaussiedlungen, Neuansiedlungen und verschwundene Orte in ehemals deutschen Siedlungsgebieten Ostmitteleuropas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Verschwundene Orte: Zwangsaussiedlungen, Neuansiedlungen und verschwundene Orte in ehemals deutschen Siedlungsgebieten Ostmitteleuropas" bietet Prof. Dr. Wilfried Heller einen tiefgründigen Einblick in die Geschichte der Zwangsaussiedlungen und Neuansiedlungen in den ehemals deutschen Gebieten von Ostmitteleuropa nach dem Zweiten Weltkrieg. Er beleuchtet das Schicksal der vertriebenen Bevölkerung und die Transformation der Landschaften durch das Verschwinden von Dörfern und Städten. Heller kombiniert dabei historische Fakten mit persönlichen Berichten, um ein umfassendes Bild dieser tragischen Ereignisse zu zeichnen. Das Buch dient als Mahnmal für die Verluste und Veränderungen, die durch Krieg und politische Entscheidungen verursacht wurden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Stock
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 2002
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 707 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Inspiration Unlimited
- dvd_rom
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz